11:30 – 12:30 Uhr
Anmeldung & Snacks
12:30 – 12:45 Uhr
Begrüßung
Dr. med. Florian Alfen,
Sebastian Färber
12:45 – 13:20 Uhr
Rückenschmerzen bei heranwachsenden Athleten –
Konservative Therapie der Spondylolyse
Oliver Pütz, Orthopädie am Gürzenich, Köln/Teamarzt Deutsche Basketball- Nationalmannschaft
13:20 – 14:00 Uhr
Von der Diagnose bis zum Comeback – Muskuloskelettale Herausforderungen im Nachwuchsfußball
Dr. med. Patrick Belikan, Orthopädie und Sportmedizin Alzey/ Mannschftsarzt NLZ 1. FSV Mainz 05
14:00 – 14:20 Uhr
Infiltrationstherapie mit PRP-Varianten an der Wirbelsäule – Gegenwart und Zukunftsperspektiven
Dr. med. Carl Peter Meschede,
Orthopädische Praxis
Theatinstraße, München
14:20 – 15:00 Uhr
Kaffepause & Snacks
15:00- 15:40 Uhr
Oxidativer Stress & Bandscheibe
– Entzündungsvorgänge durch gesunden Stoffwechsel und Bewegung bekämpfen
Dr. med. Petra Büchin,
Karl-Olga-Krankenhaus
Stuttgart Sana Kliniken AG
15:00- 15:40 Uhr
Oxidativer Stress & Bandscheibe
– Entzündungsvorgänge durch gesunden Stoffwechsel und Bewegung bekämpfen
Dr. med. Petra Büchin,
Karl-Olga-Krankenhaus
Stuttgart Sana Kliniken AG
15:40 – 16:00 Uhr
SRT Zeptoring – Stochastische Resonanztherapie.
Wirkungsweise und Erfahrungen aus der praktischen Anwendung
Volker Dellinger, HealthCare of Life GmbH,
Zeptoring Deutschland GmbH
16:00 – 16:30 Uhr
Kaffeepause & Snacks
16:30 – 17:00 Uhr
Die essenzielle Rolle der tiefen paraspinalen Muskulatur in der Prävention von Wirbelsäulenbeschwerden sowie bei der Optimierung sportlicher Leitungsfähigkeit im Profisport
Dr. Christoph Spang,
Universität Würzburg/ praxis Dr. Alfen
17:00 – 17:40 Uhr
Moderne Therapieansätze in der Orthopädischen Praxis: Wie lassen sich innovative Behandlungskonzepte integrieren?
Dr. med. Stephan Hub,
UC am Brand, Mainz
19:00 Uhr
Dinner mit Abendprogramm in der Residenz Würzburg
